- Der Paymaster von Circle ermöglicht USDC-Gas-Zahlungen auf der Ethereum-Basis, wodurch die Notwendigkeit von ETH entfällt und die Benutzererfahrung verbessert wird.
- Durch die Verringerung der Reibung und die Ausweitung auf andere Blockchains fördert Circle die Akzeptanz von Stablecoin und Ethereum im Ökosystem.
Circle hat Paymaster als neue Lösung eingeführt, um den Prozess der Zahlung von Gasgebühren auf Ethereum-basierten Plattformen wie Arbitrum und Base zu rationalisieren. Mit Paymaster können Nutzer Transaktionsgebühren mit USDC, dem Stablecoin von Circle, anstelle von Ethereums nativem Token, ETH, bezahlen.
Wie in einem kürzlich erschienenen CNF-Beitrag hervorgehoben, könnten die Innovationen von Circle und die wachsende Nachfrage nach tokenisierten Vermögenswerten die Akzeptanz von Ethereum vorantreiben und seine Rolle als grundlegende Blockchain im globalen Finanzwesen stärken.
In einem Tweet kündigte Circle diese Entwicklung an und betonte:
Kein Jonglieren mehr mit Token auf verschiedenen Blockchains – verwenden Sie einfach USDC für Zahlungen, Überweisungen und Gasgebühren.
Dieser neue Service zielt darauf ab, die Nutzererfahrung zu verbessern, indem er die Notwendigkeit mehrerer Token in verschiedenen Blockchain-Netzwerken eliminiert.
Paymaster reduziert insbesondere die Reibung bei der Verwendung von ETH für Gasgebühren. Bisher brauchten Nutzer ETH, um Gasgebühren auf Ethereum und seinen Layer-2-Netzwerken zu bezahlen, was für diejenigen, die keine ETH besitzen, eine Herausforderung darstellte. Die neue Initiative von Circle löst dieses Problem, indem sie es den Nutzern ermöglicht, USDC, eine stabile und berechenbare Option, für Transaktionsgebühren und Zahlungen zu verwenden.
Verbesserung der Nutzererfahrung und Reduzierung von Transaktionsfehlern
Paymaster beseitigt Barrieren und macht Transaktionen reibungsloser und weniger fehleranfällig – ein Gewinn für Blockchain-Neulinge und Nutzer, die eine zuverlässigere Erfahrung suchen. Circle plant, Paymaster über Arbitrum und Base hinaus zu erweitern und Blockchains wie Polygon PoS und Solana ins Visier zu nehmen, was die Akzeptanz von Stablecoins weiter fördern könnte.
Diese Initiative steht im Einklang mit der breiteren Strategie von Circle, die Stablecoin-Akzeptanz auf allen Plattformen zu fördern. Um die Nutzer zu ermutigen, bietet Circle einen vorübergehenden Verzicht auf die Transaktionsgebühr von 10 % bis zum 30. Juni an und fördert USDC für Gaszahlungen.
Die größere Vision von Circle: Brückenschlag zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain
Kürzlich wurde in einem CNF-Update auch hervorgehoben, dass Circle Hashnote übernommen hat, das Unternehmen, das einen tokenisierten Geldmarktfonds im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar verwaltet. Durch die Umstellung auf USDC für Gaszahlungen geht Circle bedeutende Herausforderungen innerhalb des Ethereum-Ökosystems an. Eine dieser Herausforderungen sind die häufigen fehlgeschlagenen Transaktionen, die dadurch verursacht werden, dass die Nutzer nicht genug ETH besitzen, um die Gasgebühren zu decken.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Ethereum (ETH) bei $3.304,50 gehandelt, was einem Anstieg von 2,10 % im letzten Tag, aber einem Rückgang von 1,92 % in der letzten Woche entspricht. Siehe ETH-Preisdiagramm unten.